Trainspotting
Über so einen Kultfilm ist wahrscheinlich schon alles gesagt worden, deshalb muss ich an dieser Stelle eigentlich nicht mehr sagen als: Ein toller, wirklich sehenswerter Film. Selten so gelacht wie
Über so einen Kultfilm ist wahrscheinlich schon alles gesagt worden, deshalb muss ich an dieser Stelle eigentlich nicht mehr sagen als: Ein toller, wirklich sehenswerter Film. Selten so gelacht wie
Eindeutig der bescheuertste Film, den ich seit langem gesehen habe. Mehr Infos auf der betont coolen Webseite (Ton anschalten!): www.ich-bin-nummer-4.de Bewertung: 1,5/10
Am Ende wird alles gut – und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende. Ein wichtiger Satz des Films und – was für ein Zufall – er
Der Söldner und Jäger Martin David wird von einer militärischen Biologietechnologiefirma beauftragt, das wohl seltenste und somit teuerste Tier der Welt zu jagen und zu töten: den tasmanischen Tiger. Er
Mal abgesehen davon, dass Leonardo DiCaprio als alter Hoover aussieht wie eine unheimliche Wachspuppe mit fremdem Gesicht, ist der Film streckenweise extrem langweilig und gibt ein äußerst zweifelhaftes und strittiges
Was für ein schöner Film! Wes Anderson schaffte es ja schon des öfteren, den Zuschauer mit seinen tollen Bildern und ausgprägten Charakteren in den Bann zu ziehen, aber dieses Mal
Ein sehr eigenartiger Film mit einem noch eigenartigerem Ende. Den Titel hab ich erst durch den Wikipedia-Artikel verstanden, jetzt finde ich ihn aber sehr gut gewählt. Super Einstiegsszene – sonst
Familie und andere Angelegenheiten – eindeutiger Fall von total beklopptem deutschen Untertitel, der diesem wirklich schönen Film überhaupt nicht gerecht wird! Ein Familienvater muss mit dem nahenden Tod seiner Frau
Der Film hält, was der Titel verspricht, aber nicht sehr viel mehr. Als der Film noch im Kino war, wurde man regelrecht mit Lobpreisungen seiner Freunde und Bekannten überschüttet, stets
So, nun also ein Blog. Ich gucke Filme und schreibe meine Gedanken dazu auf. Vielleicht mal ganz viel, vielleicht mal nur ein Satz. Die Filme gucke ich an meinem Arbeitsplatz