• Filmrezensionen
    • Recaps
  • Videos
    • Fun Stuff
    • Dokus
    • Trailer
    • Kurzfilme
  • Kunst
  • Anderes
  • Spiel+Film
  • Alle Filme
  • About
  • Impressum
Die Filmguckerin
Alles um die Filmwelt - Kritiken, Trailer, Kunst & Quatsch.
 
Skip to content
  • Filmrezensionen
    • Recaps
  • Videos
    • Fun Stuff
    • Dokus
    • Trailer
    • Kurzfilme
  • Kunst
  • Anderes
  • Spiel+Film
  • Alle Filme
  • About
  • Impressum
Home Videos Fun Stuff Die Macht der Schrift: Pop Culture Typography

Die Macht der Schrift: Pop Culture Typography

By DieFilmguckerin 21. Februar 2018 29. Juli 2018

Typografie hat eine ganz besondere Macht, sie ermöglicht nicht nur schnöde Lesbarkeit, sondern bringt mit ihrem individuellen Aussehen ganz eigene Botschaften mit sich. Clean oder schnörkelig, spacig oder antik, fett oder dünn – Schriftgestaltung hat viele Gesichter und brennt sich in bestimmten Fällen geradezu ins Gehirn, wie der folgende Clip von Isaac Moores beweist. Knackige Musik und haufenweise schicke Schriften – das Popkultur-Rätselraten kann losgehen.

via theinspiration

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Das siebenfache Lottchen: What Happened to Monday?
Die Plakatkritik: Izzy Gets the F*ck Across Town

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

RSS-Feed

RSS Feed RSS - Beiträge

Social Media

  • Profil von DieFilmguckerin auf Facebook anzeigen
  • Profil von DieFilmguckerin auf Twitter anzeigen
  • Profil von DieFilmguckerin auf Vimeo anzeigen

Email-Abo

Einfach Adresse eingeben und Blog abonnieren.

Das Neuste

  • Auf der Suche nach der Handlung: Winchester – Das Haus der Verdammten
  • Die Plakatkritik: Us
  • Ein Hoch auf das U-Boot: Hunter Killer
  • Let’s twist again: Freddy/Eddy
  • Ein Gewitter der Gewalt: Erbarmungslos

Tumblr

    Links

    • DieFilmguckerin bei Letterboxd
    • Kurt Lade Klub
    • Mediennerds
    • Filmschrott
    • Pieces of Emotions
    • Moviroyal
    • Der Metabølist
    • Gurkknauer's Kulturblog
    • Ergothek
    • Ziemlich beste Filmkritiken
    • Medienjournal
    • Real Virtuality
    • Moviescape
    • Der Filmtipp
    Powered by Fluida & WordPress.